Magersucht (Anorexia nervosa):
Ess-Brech-Sucht (Bulimie):
Übergewicht (Adipositas):
Phobien:
Soziale Ängste:
Angst vor sozialen Situationen, wie z.B. vor mehreren Menschen einen Vortrag zu halten oder mit unbekannten Personen ein Gespräch zu führen
Panikattacken:
Plötzlich auftretende, starke Angstgefühle mit körperlichen Symptomen wie z. B. Herzklopfen, Schwindel, Schwitzen, Zittern
Generalisierte Angststörungen:
Anhaltende Angstgefühle, verbunden mit bestimmten Befürchtungen oder Sorge über zukünftiges Unglück
Gefühlsstörungen und Stimmungsbeeinträchtigungen meist depressiver und/oder ängstlicher Art, die als Reaktion auf länger dauernde ungünstige Lebensumstände auftreten
Wiederholt auftretende, ständig wechselnde körperliche Beschwerden ohne organische Ursache
Wiederholtes Erleben / plötzliches Erinnern eines traumatischen Ereignisses (z. B. Unfall, Gewalt, sexueller Missbrauch) verbunden mit Angst, Panik oder Aggression
Zwangshandlungen:
Innerer Druck, bestimmte Handlungen immer wieder durchführen zu müssen, um etwas Schlimmes zu verhindern (z.B. Herd oder Türen kontrollieren, Hände waschen, putzen)
Zwangsgedanken:
Ständiges Wiederkehren von nicht kontrollierbaren, unangenehmen Gedanken
![]() |